Aktuell
Aktuelles
Innerhalb der Jugendgruppe bieten wir ein vielseitiges Programm an, bei dem nicht nur die "Feuerwehrausbildung" und der Übungsdienst im Vordergrund steht.
Die Jugendlichen sollen während der Dienste sowie auf Fahrten und in Zeltlagern zusammen Sport, Spiel, Abenteuer und Kameradschaft erleben und so die Stärke einer Gemeinschaft erkennen. Wettkämpfe tragen dazu bei, gemeinsam Erfolge zu erringen oder auch gemeinsam Niederlagen zu bewältigen.
Auf dieser Seite ist zu sehen, wie vielfältig unsere Ausflüge und Aktionen sind und was wir in letzter Zeit unternommen haben.
Freizeitwochenende im Jugendbergheim Dr. Max-Irlinger- Unterammergau, 29.10.2021 - 31.10.2021
Das alljährliche Freizeitwochenende der Jugendgruppe konnte dieses Jahr wieder in Unterammergau auf der Dr. Max-Irlinger-Hütte stattfinden. Nach dem Verladen der Gepäckstücke am Feuerwehrhaus, machten wir uns auf den Weg zur Hütte. Am Abend spielten wir unsere Kennenlernspiele. Am Samstag machten wir uns dann von der Hütte aus auf dem Weg zur Schleifmühlklamm. Nachdem wir durch die Schleifmühlklamm durchgegangen sind, fuhren wir anschließend noch zur Sommerrodelbahn auf dem Kolbensattel. Hier durften wir mit dem Lift auf den Berg fahren. Nach der Sommerrodelbahn sind wir in das Schwimmbad "Wellenberg" gefahren. Hier hatten wir drei Stunden Badespaß, was den ein oder anderern ziemlich müde machte. Nach dem Abendessen fanden die Spiele der Betreuer statt. Hierbei mussten wir verschiedene Aufgaben lösen, wie z.B. eine Kerze mit einer Wasserspritze löschen, einen Turm aus Papier bauen. Am Sonntagmittag sind wir dann alle müde und geschafft wieder in Tutzing angekommen. Es war ein sehr lustiges Wochenende.
Bowlen in Rothenfeld am 15.10.2021
Am Freitag, den 15.10.2021 fuhren wir als Kurzausflug zum Bowlen nach Rothenfeld (Andechs). Auf drei Bahnen konnten wir uns 2,5 Stunden richtig austoben. Im Anschluss ging der ein oder andere auf eigene Kosten mit zum Abendessen in die Film Taverne. Wir hatten einen sehr lustigen Nachmittag / Abend.
Klettergarten am 18.09.2021 auf dem Blomberg
Am 18.09.2021 ging es zum Klettergarten auf dem Blomberg. Wir sind mit dem Lift hochgefahren und mussten den restlichen Weg zu Fuß zurücklegen. Während der Fahrt haben wir den schönen, sonnigen Ausblick genossen. Als wir am Klettergarten angekommen sind, haben wir dort eine Einweisung in die Kletterausrüstung sowie die Sicherung beim Klettern bekommen. Danach haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt und jeder begann sich einen Kletterparcour auszusuchen. Drei Stunden später hatte jeder ein paar Parcours, die farblich markiert den Schweregrad bestimmen, durchquert. Nach einer kleinen Pause liefen wir bis zur Mittelstation den Berg herunter, um dann den restlichen Berg auf der Sommerrodelbahn hinunterzurodeln. Am Nachmittag, nachdem wir wieder am Feuerwehrhaus waren, gingen wir geschafft nach Hause.
Stand-up-Paddling am 03.09.2021
Zum Stand-up-Paddling haben wir uns am 03.09.2021 am Nordbad in Tutzing getroffen. Als wir dann endlich vollständig waren, bekamen wir gleich unsere SUP-Boards. Kurze Zeit später, nach ein paar Startschwierigkeiten, waren alle sicher auf ihren Boards. Jedoch dauert es nicht lang, bis die ersten im Wasser gelandet sind. Zwischendrin mussten ein paar Jugendliche ohne ihr Paddel auskommen und sich dieses erst wieder aus dem Wasser zurückholen. Auch versuchten sich einige sportlich zu betätigen, unter anderem mit etwas Yoga. Nach einer Stunde auf dem Wasser ging es noch an den See, um sich zu sonnen oder auch um noch einmal ins Wasser zu springen.
Wanderung nach Andechs mit anschließendem Minigolf spielen
Am Sonntag den 15.08.2021 haben wir uns zu einer Wanderung nach Andechs getroffen. Gestartet sind wir am Feuerwehrhaus um 09:00 Uhr bei gutem Wetter und bester Laune. Vom Feuerwehrhaus aus ging es Richtung Traubing. Als wir Traubing durchquert hatten und auf einem Feldweg waren, machten wir eine kleine Pause. Gut gestärkt ging es dann mit bester Stimmung und etwas Musik weiter. Nach anstrengenden Stunden sind wir alle in Andechs angekommen. In Andechs legten wir erneut eine kleine Verschnaufspause ein, bevor es dann zum Minigolf spielen ging. Nachdem wir alle, mehr oder wenig erfolgreich, das Spiel beendet haben, gab es für jeden noch ein Eis. Zur Rückreise nach Tutzing haben wir dann den Bus genommen.